inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort abholbar, Lieferzeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: SL20195
- Farbtabelle: Farbtabelle anzeigen
Achtung, Schnäppchen:
Die üblichen Kratzer berichten vom Fahrspaß der vergangenen Saison - nun wird es Zeit, dass unser ehemaliges Testboot wieder aufgeladen wird! Wie bei allen Gebrauchtbooten gilt: Gekauft wie gesehen. Bei Fragen und/oder Interesse stehen wir gerne persönlich im Laden, telefonisch (02841 54774) oder per Mail (info@lettmann.de) zur Verfügung.
Half slice...double the fun!
Die Machete reiht sich in die moderne Klasse der Half-Slice-Kajaks ein. Und doch sticht sie aus der Masse hervor. Denn kein Half-Slicer ist so kompromisslos konstruiert. Wir gehen voran mit einem nie da gewesenen Rockerprofil, welches der Machete ein enorm kontrolliertes Auftauchverhalten bescherrt. Dabei ist das Heck „more slicey“ und erlaubt stundenlanges Pirouettieren. Wie sich diese Gegensätze im Wildwasser zu einem so kontrollierten und verzeihenden Fahrverhalten kombinieren lassen? Darauf gibt es eine einfache Antwort: Die Machete ist von vorne bis hinten mit einem breiten, flachen Unterschiff gesegnet. So flippert sie über Walzen und Wellen hinweg und ist sofort nach der Landung hinter Stufen, Walzen und Abfällen wieder voll unter Kontrolle. Elegant und spielerisch auf leichten Strecken, voll unter Kontrolle auch im schweren Wildwasser. Dafür steht die Machete wie kein anderes Kajak.
Du stehst auf Wellenmoves? Das flache Unterschiff sorgt nicht nur für viel Sicherheit im Wildwassser, es macht die Machete auch zur „Queen of the Wave“. Das Unterschiff gleitet rasend an, Spins, Blunts und der gute alte Meilensurf gehören genauso zum Repertoire wie Kerzen und Rocksplats.Hier gibt es einen ausführlichen Bericht zur Machete!
Creek-Ausführung
Die Ausstattung für die steile Meile. Zu den Sicherheits-Features gehören drei Handgriffe, Centerrail mit Gear-Loops, Stützschaum vorne und hinten sowie der innovative 3-D-Pralltopf. Der Rückengurt ist höhenverstellbar und gepolstert und wird über Ratschen verstellt.
SPEZIFIKATIONEN
| Material | Länge/Breite | Cockpit (innen) | Cockpit (außen) | Volumen | Tragfähigkeit | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Creek | 270/65,5 | 84,5 cm | 92 cm | 270 l | 120 kg | 20 |
AUSSTATTUNGSMERKMALE
- Alu-Sicherheitsgriff vorne/hinten
- Alu-Sicherheitsgriff vor dem Süllrand
- Wasserablaßschraube
- Pralltopf 3 D
- Flexi-Sitz mit Flexi-Polster
- Rückengurt-Ratsche mit Contour Polster
- Verstellbare Oberschenkelhalter Mac dick
- Centerrail
- Stützschaum vorne und hinten
- Farbe lime
ZUBEHÖR, nicht im Lieferumfang enthalten:
- Spritzdecke / Lukendeckel Gr. D / 1.7 - Bighole oder SuperBighole
- Auftriebskörper 2 x M2 hinten / M10 vorne (Creek)
Herstellerinformation:
Lettmann GmbH
Franz-Haniel-Str. 53
D-47443 Moers
Deutschland
info@lettmann.de
Produktsicherheitsinformationen
Spezielle Sicherheitshinweise für den Gebrauch von Kanus und Kajaks
- Das Produkt ist für den menschlichen Antrieb durch Körperkraft vorgesehen.
- Vor Fahrtantritt solltest du deine Ausrüstung auf einwandfreie Funktion und Vollständigkeit überprüfen. Prüfe alle Schrauben auf festen Sitz, außerdem abgeschottete Boote auf Dichtigkeit. Wenn eine Steueranlage/Skeganlage verbaut ist, überprüfe diese auf ordnungsgemäße Funktion. Überprüfe die Bootsschale auf Beschädigung.
- Markiere dein Boot und wichtige Ausrüstungsteile mit deinem Namen und Kontaktmöglichkeit, damit das Material dir zugeordnet werden kann.
- Rüste dein Boot mit den passenden Auftriebskörpern aus. Damit bewahrst du dein Boot nicht nur vor dem Untergang, sondern du kannst dich im Falle einer Kenterung auch daran festhalten, bis Hilfe kommt. Bei Booten mit abgeschotteten Stauräumen oder herstellerseitig unsinkbaren Booten ist eine Aufrüstung nicht unbedingt notwendig. Die Stauräume dienen als Auftriebskörper, wenn sie ordnungsgemäß verschlossen sind.
- Kajaks und Kanus können sperrig und schwer bzw. unhandlich sein - lass dir beim Laden und Tragen von einer zweiten Person helfen und/oder nutze Ladehilfen und einen Bootswagen.
- Beim Transport ist der Fahrzeugführer für die Ladungssicherheit verantwortlich. Verwende nur zugelassene Transportmittel unter Beachtung der StVO.
- Befestige niemals eine Person, ein Tier oder Gegenstände mit Seilen am Kanu/Kajak.
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR! Gefahren durch Kleinstteile und Verpackung, Erstickungsgefahr, Lebensgefahr durch Ersticken oder Verschlucken von Kleinteilen, Zubehör für Kinder unzugänglich verwahren
- Plastiktüten und Verpackung für Kinder unzugänglich verwahren/entsorgen.
- Kleinteile, Leinen, Gurte und Verpackungen nicht in Kinderhände geben.
- Halte Kinder stets vom Produkt fern. Das Produkt ist kein Spielzeug.
- WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR! Bei Sturz ins Wasser Ertrinkungsgefahr. Rettungsweste oder Schwimmhilfe tragen empfohlen
- Verwende das Produkt nicht, wenn es Beschädigungen aufweist.
- Alle Teile auf sachgerechte Montage kontrollieren. Bei unsachgemäßer Montage besteht Verletzungsgefahr.
- Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Einsatzzweck verwenden.
Herstellerinformation:
Lettmann GmbH
Franz-Haniel-Straße 53
D-47443 Moers
Deutschland
info@lettmann.de
Produktsicherheitsinformationen
Spezielle Sicherheitshinweise für den Gebrauch von Kanus und Kajaks
- Das Produkt ist für den menschlichen Antrieb durch Körperkraft vorgesehen.
- Vor Fahrtantritt solltest du deine Ausrüstung auf einwandfreie Funktion und Vollständigkeit überprüfen. Prüfe alle Schrauben auf festen Sitz, außerdem abgeschottete Boote auf Dichtigkeit. Wenn eine Steueranlage/Skeganlage verbaut ist, überprüfe diese auf ordnungsgemäße Funktion. Überprüfe die Bootsschale auf Beschädigung.
- Markiere dein Boot und wichtige Ausrüstungsteile mit deinem Namen und Kontaktmöglichkeit, damit das Material dir zugeordnet werden kann.
- Rüste dein Boot mit den passenden Auftriebskörpern aus. Damit bewahrst du dein Boot nicht nur vor dem Untergang, sondern du kannst dich im Falle einer Kenterung auch daran festhalten, bis Hilfe kommt. Bei Booten mit abgeschotteten Stauräumen oder herstellerseitig unsinkbaren Booten ist eine Aufrüstung nicht unbedingt notwendig. Die Stauräume dienen als Auftriebskörper, wenn sie ordnungsgemäß verschlossen sind.
- Kajaks und Kanus können sperrig und schwer bzw. unhandlich sein - lass dir beim Laden und Tragen von einer zweiten Person helfen und/oder nutze Ladehilfen und einen Bootswagen.
- Beim Transport ist der Fahrzeugführer für die Ladungssicherheit verantwortlich. Verwende nur zugelassene Transportmittel unter Beachtung der StVO.
- Befestige niemals eine Person, ein Tier oder Gegenstände mit Seilen am Kanu/Kajak.
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR! Gefahren durch Kleinstteile und Verpackung, Erstickungsgefahr, Lebensgefahr durch Ersticken oder Verschlucken von Kleinteilen, Zubehör für Kinder unzugänglich verwahren
- Plastiktüten und Verpackung für Kinder unzugänglich verwahren/entsorgen.
- Kleinteile, Leinen, Gurte und Verpackungen nicht in Kinderhände geben.
- Halte Kinder stets vom Produkt fern. Das Produkt ist kein Spielzeug.
- WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR! Bei Sturz ins Wasser Ertrinkungsgefahr. Rettungsweste oder Schwimmhilfe tragen empfohlen
- Verwende das Produkt nicht, wenn es Beschädigungen aufweist.
- Alle Teile auf sachgerechte Montage kontrollieren. Bei unsachgemäßer Montage besteht Verletzungsgefahr.
- Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Einsatzzweck verwenden.
Herstellerinformation:
Lettmann GmbH
Franz-Haniel-Straße 53
D-47443 Moers
Deutschland
info@lettmann.de