Schnell, schneller, Skinner. Der Skinner ist das schnellste Seekajak unserer Flotte. Doch das hat einen Preis: Wenn du den Skinner bei kräftigem Seegang bewegen will, solltest du ein wenig Gefühl im Popometer haben. Doch nimmst du ihn mit auf die Trainingsrunde, egal ob auf den Bodden, den Rhein oder den Datteln-Hamm-Kanal, dann wird er dir dank seines Leichtlaufs und seiner Geschwindigkeit ein Dauergrinsen ins Gesicht zaubern und dich zu neuen Geschwindigkeitsrekorden anstacheln. Designed in Schweden, fühlt sich der Skinner natürlich auch in den Fjorden des Nordens pudelwohl.
Im Gegensatz zum Biskaya kannst du aus dem Skinner noch ein Quäntchen mehr Sprint-Geschwindigkeit herauskitzeln. Dafür ist der Biskaya auf dem Meer, vor allem bei kabbeliger See und in der Brandung, das etwas gutmütigere und sicherere Seekajak.
Den Skinner gibt es wahlweise mit Lettmann-Steuer-Skeg oder mit Kajaksport-Skeg. Auf Wunsch können wir auch das Lettmann-Steuer-Skeg mit einem Einsatz zu einem Skeg umfunktionieren, wenn die Steuer-Funktion nicht gewünscht ist. So hast du beide Optionen, kannst das Kajak mit Skeg fahren oder dieses bei Bedarf wieder zu einem Steuer umrüsten.
Schnapp dir den Skinner, wenn du einen Partner für das regelmäßige Training, für Seekajak-Marathon-Rennen oder ausdauernde Tagestouren suchst - oder wenn du die Herausforderung auch bei Wind und Welle auf dem Meer nicht scheust.
„Für die Haus-Runde auf dem Rhein hatte ich früher zwei Kajaks, ein besonders sportliches für das Sommertraining, eins für den Winter. Mit dem Skinner kann ich jetzt rund um das Jahr mit einem schnellen und sicheren Kajak trainieren. Und wenn es mal wieder in den Urlaub nach Plön geht, stellt sich gar nicht erst die Frage, welches Kajak mich begleitet“ Heiko Seibert, Lettmann-Team
Hier gibt es einen ausführlichen Testbericht zum Skinner.
Weitere Informationen zu Technik und Ausstattung findest du unter folgendem Link:
Ausstattung | Länge/Breite | Trag- fähigkeit | Volumen Total/V/C/H | Cockpit innen | Cockpit außen | DCS Gewicht (kg) | LCS Gewicht (kg) | VCS Gewicht (kg) | DCS Extrem Gewicht (kg) | VCS Extrem Gewicht (kg) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Skeg Plus Expedition Plus | 560/54 560/54 | 125 125 | 287,65,142,80 287,65,142,80 | 79 79 | 84x48 84x48 | 21 21 | 20 20 | 22,5 |
ZUBEHÖR nicht im Lieferumfang enthalten!
ZUBEHÖR nicht im Lieferumfang enthalten!
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geschwindigkeit | 9 |
Wendigkeit | 5 |
Geradeauslauf | 8 |
Anfangsstabilität | 5 |
Endstabilität | 7 |
Eigenschaft | Einheit | Farbe |
---|---|---|
Fahrergewicht | 50 | yellow |
Fahrergewicht | 70 | green |
Fahrergewicht | 90 | green |
Fahrergewicht | 110 | yellow |
Fahrergewicht | 140+ | red |
Einsatzbereich | Freizeit | yellow |
Einsatzbereich | Touren | green |
Einsatzbereich | Expedition | green |
Anspruch | Gemütlich | red |
Anspruch | Allround | green |
Anspruch | Sportiv | green |
Gewässer | Klein | yellow |
Gewässer | Gross | green |
Gewässer | See | green |
Gewässer | Küste | green |
Herstellerinformation:
Lettmann GmbH
Franz-Haniel-Str. 53
D-47443 Moers
Deutschland
info@lettmann.de
Produktsicherheitsinformationen
Spezielle Sicherheitshinweise für den Gebrauch von Kanus und Kajaks
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR! Gefahren durch Kleinstteile und Verpackung, Erstickungsgefahr, Lebensgefahr durch Ersticken oder Verschlucken von Kleinteilen, Zubehör für Kinder unzugänglich verwahren
Herstellerinformation:
Lettmann GmbH
Franz-Haniel-Straße 53
D-47443 Moers
Deutschland
info@lettmann.de
Produktsicherheitsinformationen
Spezielle Sicherheitshinweise für den Gebrauch von Kanus und Kajaks
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR! Gefahren durch Kleinstteile und Verpackung, Erstickungsgefahr, Lebensgefahr durch Ersticken oder Verschlucken von Kleinteilen, Zubehör für Kinder unzugänglich verwahren
Herstellerinformation:
Lettmann GmbH
Franz-Haniel-Straße 53
D-47443 Moers
Deutschland
info@lettmann.de